Login

Kontakt


Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH
 
Banter Deich 2
26382 Wilhelmshaven
04421-9279-0
 
blog@wilhelmshaven-touristik.de

Suche

 

Aktuelle Beiträge

In Österreich kann`s...
In Österreich kann`s solange auch nicht mehr sein....
girico - 20. Sep, 16:08
Die Drachen sind los!
Am 2. Juli ging der Jade-Drachen-Cup, der alljährlich...
Katrin Enders - 22. Jul, 12:07
Wie wird aus einer Blechdose...
Die Sonderausstellung „Bunt verpackt“ im Küstenmuseum...
Merle Stolze - 11. Jul, 15:05
„Torpedos, Schiffe, Perlons“...
Als ich im Oktober letzten Jahres Mainz verließ und...
Merle Stolze - 18. Mai, 09:36
Wilhelmshaven Ahoi!
Ob die Fregatten und Barkassen der Marine, die zahlreichen...
Katrin Enders - 7. Mär, 13:13

Disclaimer

Für Links auf externe Webseiten Dritter und deren Inhalte übernehmen wir keine Gewähr.

Freitag, 21. August 2009

Hoher Besuch im InfoCenter

Die Baustelle des JadeWeser Port zieht immer mehr Polit-Prominenz an. Nach Mitgliedern des Land- und Bundestages besuchte am vergangenen Freitag auch der Außenminister und Vizekanzler Frank-Walter Steinmeier das InfoCenter des JadeWeser Port.

IMG_0078

Auf seiner Sommerreise durch Friesland machte der Minister natürlich auch an der größten Wasserbaustelle Deutschlands halt, um sich vor Ort über den Baufortschritt zu informieren.
Dass diese so gut im Zeitplan liegt und die erwarteten Arbeitsplätze damit bald entstehen, brachte Herrn Steinmeier sogar dazu, sein Wiederkommen anzukündigen.

Das InfoCenter lädt selbstverständlich nicht nur Prominente ein, sondern ist in erster Linie für die Information der Urlaubsgäste und Einheimischen geschaffen. Die interaktive Ausstellung lässt bei großen wie kleinen Kindern keine Wünsche offen, informiert und unterhält zugleich.
Ob am Schiffsimulator, beim Containerscanner oder den Geschichten zweier Kapitäne- das Thema Containerschifffahrt wird hier anschaulich und spielerisch nahe gebracht. Für Gruppen ist im Eintrittspreis sogar eine kostenlose Führung mit Erläuterungen von der Dachterrasse inbegriffen.

Noch bis Ende Oktober ist das InfoCenter täglich von 10.00-18.00 geöffnet, von November bis April immer freitags bis sonntags von 10.00-18.00 - ein schönes Ausflugsziel, wenn das Wetter mal nicht zum Strand einlädt, oder etwa als Etappe einer Fahrradtour.

Weitere Informationen erhalten Sie entweder telefonisch unter: 04421/7719091, im Internet @t:

www.jadeweserport-infocenter.de

oder per Mail an: infocenter@jadeweserport.de


Thema: Thema:FreizeitgestaltungFreizeitgestaltung

Mittwoch, 5. August 2009

Honich ums Maul Festival

Am 25.09.2009 ab 17.00 Uhr heisst es: Ab nach Wilhelmshaven, denn das Pumpwerk präsentiert das erste Honich Ums Maul Festival. Auf zwei Bühnen rocken u.a. Jupiter Jones, Bakkushan, Kleinstadthelden, Promises!Promises! oder TheFryBoxDesign. Neben der großen Bühne im Hauptsaal wird es eine Regio-Stage im Orange geben, auf der regionale Bands die Chance haben sich zu präsentieren. Also nichts wie los zur nächsten Vorverkaufsstelle und Karten für nur 12,00 € im Vorverkauf sichern!

Thema: Thema:VeranstaltungenVeranstaltungen

Dienstag, 28. Juli 2009

Urlaubsfoto-Wettbewerb

Sie haben ein besonders schönes Bild Ihres Urlaubs in der grünen Stadt am Meer gemacht? Vielleicht einen Schnappschuss vom Strand oder ein Foto Ihrer Lieblingsecke in Wilhelmshaven? Dann her damit! Wir prämieren das schönste Urlaubsfoto mit zwei Tickets für einen Tagesausflug auf der MS HELGOLAND. Und vielleicht entsteht so ja schon das Siegerfoto fürs nächste Jahr…

Schicken Sie Ihr schönstes Foto (gerne auch mehrere) an: blog@wilhelmshaven-touristik.de, Einsendeschluss: 30. September 2009

Urlaubsfoto-Wettbewerb


Thema: Thema:FreizeitgestaltungFreizeitgestaltung

Donnerstag, 23. Juli 2009

Das weltgrößte Labskaus-Essen...

...findet am 25. Juli in Wilhelmshaven statt. Ab 10.30 Uhr werden in der Innenstadt von den Wilhelmshavener Gastronomen, dem Marinestützpunktkommando und den Köchen des Katastrophenschutzes tausende Portionen des Leibgerichts der Seeleute in verschiedenen Variationen angeboten. Das dazugehörige Spiegelei bekommen Sie frisch zubereitet von den Verkaufsständen in der Fußgängerzone und der NordseePassage. Natürlich dürfen auch der Rollmops und die rote Beete nicht fehlen. In diesem Jahr wird wieder versucht, den Rekord von 2005 mit 10.612 Portionen zu toppen, also kommen Sie in die Wilhelmshavener Innenstadt und genießen Sie die norddeutsche Spezialität!

Großes Labskausessen in der Wilhelmshavener Innenstadt

Eine Portion Labskaus mit Spiegelei, roter Beete und einem Rollmops

Themen: Thema:VeranstaltungenVeranstaltungen; Thema:GastronomieGastronomie

Dienstag, 21. Juli 2009

Auf Spurensuche durch Wilhelmshaven...

... geht es bei der neuen Themenführung "Von Schutzmännern, Mördern und Halunken". Mit dem Rad geht es quer durch die Stadt, bei Stopps erfahren Sie spannende Details über Schauplätze mit kriminalistischer Vergangenheit. Sie fahren zu den Tatorten von Morden und Verbrechen. Das Highlight ist der Besuch des Museumsbunkers der Justizvollzugsanstalt. Hier gibt es selbstgebastelte Werke der Gefangenen, alte Uniformen und Zellen der 50er Jahre zu besichtigen. Eine spannende Reise durch die Wilhelmshavener Justizgeschichte!!

Krimiführung per Rad durch Wilhelmshaven

Museumsbunker in der Justizvollzugsanstalt

Museumsbunker in der Justizvollzugsanstalt

Thema: Thema:FreizeitgestaltungFreizeitgestaltung

Montag, 13. Juli 2009

BBQ-Donut

BBQ DonutWas gibt es an einem schönen Wochenendtag im Sommer als Grillen? Da fällt mir nur eine Sache ein: Grillen in einem BBQ-Donut.
Nach kurzer Absprache per Email oder Telefon kann es los gehen: Wir starteten am Rüstersieler Hafen, unsere zwei Donuts lagen dort vertäut und die beiden Holzkohlegrills waren bereits warm. Nach einer kurzen, aber äußerst fröhlichen Einweisung hinsichtlich Sicherheit, Verhalten und der Mädchen-Frage nach den Toiletten bestiegen wir unsere Donuts. Die Steuermänner erwählten sich selbst und bekamen Motor und Lenkung erklärt.
Und dann ging es los! Der Motor brummte, die Würstchen brutzelten, die Maade plätschterte, im Eiswürfelfach froren die Bier- und Colaflaschen und manchmal quäkte uns eine Ente an. Das Motto "Grillen und Chillen", unter dem die BBQ-Donuts in Wilhelmshaven starten, kann ich 100%ig unterschreiben. Meine Empfehlung an jeden, der mindestens zwei Freunde auftreiben kann: Grillfleisch kaufen und mit dem BBQ-Donut fahren!

BBQ Donut

BBQ Donut




Infos zu den BBQ-Donuts finden Sie unter www.donut26.de.


Thema: Thema:FreizeitgestaltungFreizeitgestaltung

Dienstag, 7. Juli 2009

Segeltörn mit der Dreimastbarkentine "Atlantis"

Am Sonntag hieß es für mich "Leinen los!". Mit der Atlantis ging es um 18 Uhr bei strahlendem Sonnenschein durch die geöffnete Kaiser-Wilhelm-Brücke und die Schleuse raus auf die Nordsee. Wir erhielten eine kurze Einweisung, denn schließlich darf jeder Passagier mit anpacken, um die großen Segel zu setzen. Diese wurden kurz nach der Schleuse geöffnet und dann ging es dicht vorbei am JadeWeserPort, sodass man die Baustelle von Nahem aus besichtigen konnte. Nach einer Stärkung mit Lachsbrötchen ging es daran, das Schiff zu wenden. Klar, dass hierbei wieder alle anpacken durften. Das Highlight war jedoch die Tour mit dem motorbetriebenen Schlauchboot, es durften jeweils 3-4 Leute mitfahren. So konnten wir die Atlantis mit geöffneten Segeln sehen. Um 22 Uhr erreichten wir wieder den Großen Hafen und warteten auf dem Schiff, bis um 23 Uhr das Feuerwerk begann. Somit hatten wir natürlich die besten Plätze, denn wir sahen direkt auf die Wiesbadenbrücke, von der das Feuerwerk abgeschossen wurde. Ein unvergesslicher Abend!!

Der Hafen und die Kaiser-Wilhelm-Brücke von der Atlantis aus betrachtet
Der Große Hafen und die Kaiser-Wilhelm-Brücke

Abendstimmung auf der Atlantis
Die schöne Abendstimmung

Gewässerschutzschiff Mellum
Auch das Gewässerschutzschiff Mellum war unterwegs

Mit dem motorbetriebenen Schlauchboot konnten wir die Atlantis aus der Ferne sehen
Mit dem motorbetriebenen Schlauchboot ging es aufs Wasser, damit....

Atlantis mit geöffneten Segeln
...wir die Atlantis auch aus der Ferne betrachten konnten

Feuerwerk von der Atlantis aus betrachtet
Das Feuerwerk im Großen Hafen von der Atlantis aus betrachtet


Themen: Thema:VeranstaltungenVeranstaltungen; Thema:Schiffe+MaritimesSchiffe und Maritimes

WadJ - Drachenbootrennen

Am Samstag fand im Rahmen des WadJ der 7. Jade Drachen-Cup im Marinearsenal statt. 53 Mannschaften (Gemischte Teams, 12 Herrenteams, 6 Damenteams) nahmen beim Rennen teil. Neben dem Spaß kam auch der sportliche Ehrgeiz nicht zu kurz. Das Eon-Boot und die "Heppenser Piraten" verschafften sich eine unfreiwillige Abkühlung, denn ihr Boot kenterte. Die Stimmung war trotzdem ausgelassen und alle Teams hatten ihren Spaß, auch wenn jeweils nur 1 Mannschaft den Cup gewinnen konnte. Bei den Männern siegten die "Friesenprinzen", bei den Damen das "Thera-Fit Powerteam". Bei den gemischten Teams machten die "Hobbits" das Rennen.

Drachenbootrennen


Drachenbootrennen

Gekenntertes Drachenboot
Die Friesenprinzen helfen dem Eon-Team, ihr gekenntertes Boot an Land zu ziehen (Bild: www.redchicachecker.de)

Youtube-Video des Drachenbootrennens:




Thema: Thema:VeranstaltungenVeranstaltungen

Sonntag, 5. Juli 2009

Wochenende an der Jade - Zwischenbericht

Das Wochenende an der Jade ist bald um - Zeit für einen Zwischenbericht!

Der traditionelle Regen setzte bereits am Freitag Abend ein, lange angekündigt von fernem Donnergrollen. Das Gewitter fand aber immerhin nicht über Wilhelmshaven statt. Gottseidank haben sich viele nicht die Laune vom Wetter verderben lassen, sondern rockten im Regen weiter, während auf der Südstrandbühne Mind2Mode spielten. Vorher hatte schon der Jever Party Turm und davor Jennifer Rostock das Publikum am Meer aufgeheizt.

Am Samstag verzauberte Pohlmann die Menge am Südstrand mit Gitarre, Herz und sympatischer Moderation.

Pohlmann Suedstrandbuehne

Vor der Suedstrandbuehne

Nach einer Stunde mit Stefan Mangelsdorff auf dem Jever Party Turm stürmten Still Collins die Bühne und verwandelten den Südstrand in ein Collins-Genesis-Konzert.

Jever Party Turm

Still Collins Suedstrandbuehne

(Photos 2 und 3: Ina Janssen)


Heute ist noch bis 18.00 Uhr verkaufsoffener Sonntag und das Feuerwerk um 23.00 Uhr sollte sich niemand entgehen lassen! Also, weg von den PCs und ab zum Hafen!


Thema: Thema:VeranstaltungenVeranstaltungen