Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer
10. - 18. Oktober 2009
Herbst im Wattenmeer: Millionen von Brutvögeln aus der arktischen Tundra, aus Nordeuropa und dem Baltikum treffen ein, um hier zu rasten und sich fit zu machen für den Weiterflug in ihre Überwinterungsgebiete in Südeuropa und Afrika. Riesige Schwärme von Watvögeln vollführen eindrucksvolle Flugmanöver über dem Watt, die Rufe von Ringel- und Nonnengänsen erfüllen die Luft, Trupps kleiner Limikolen laufen auf der Suche nach Futter geschäftig am Strand herum, Schwärme von ziehenden Singvögeln fallen in die beerentragenden Büsche auf den Inseln ein. Zu den Zugzeiten gibt es kaum ein Gebiet mit größerem Vogelreichtum als das Wattenmeer.
Photo: Richard Czeck
Erleben Sie mit uns den Vogelzug hautnah, lernen Sie unsere weitgereisten Vogel-Gäste kennen, kommen Sie ihren Nahrungsvorlieben auf die Spur, erspüren Sie, warum unser Wattenmeer-Nationalpark für Vögel zwischen Westafrika und Sibirien so unverzichtbar ist, entdecken Sie Besonderheiten und Merkwürdigkeiten, kurz: lassen sie sich anstecken von der Faszination Vogelzug!
Von Samstag, den 10. Oktober 2009, bis zum Sonntag, den 18. Oktober 2009, bieten wir im gesamten Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer - vom Dollart bis nach Cuxhaven, von Borkum bis Wangerooge - ein breit gefächertes Programm von Veranstaltungen rund um die Zugvögel des Wattenmeeres.
An erster Stelle stehen Führungen und Exkursionen unter fachkundiger Leitung, zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Kutter in die faszinierende Landschaft des herbstlichen Wattenmeeres; Spannendes, Lehrreiches und Lustiges bieten reich bebilderte Vorträge; Spiele und Geschichten, Märchen und Musik, Kunst und Kulinarisches runden die eindrucksvollen Naturerlebnisse ab.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Thema: Veranstaltungen
Herbst im Wattenmeer: Millionen von Brutvögeln aus der arktischen Tundra, aus Nordeuropa und dem Baltikum treffen ein, um hier zu rasten und sich fit zu machen für den Weiterflug in ihre Überwinterungsgebiete in Südeuropa und Afrika. Riesige Schwärme von Watvögeln vollführen eindrucksvolle Flugmanöver über dem Watt, die Rufe von Ringel- und Nonnengänsen erfüllen die Luft, Trupps kleiner Limikolen laufen auf der Suche nach Futter geschäftig am Strand herum, Schwärme von ziehenden Singvögeln fallen in die beerentragenden Büsche auf den Inseln ein. Zu den Zugzeiten gibt es kaum ein Gebiet mit größerem Vogelreichtum als das Wattenmeer.
Photo: Richard Czeck
Erleben Sie mit uns den Vogelzug hautnah, lernen Sie unsere weitgereisten Vogel-Gäste kennen, kommen Sie ihren Nahrungsvorlieben auf die Spur, erspüren Sie, warum unser Wattenmeer-Nationalpark für Vögel zwischen Westafrika und Sibirien so unverzichtbar ist, entdecken Sie Besonderheiten und Merkwürdigkeiten, kurz: lassen sie sich anstecken von der Faszination Vogelzug!
Von Samstag, den 10. Oktober 2009, bis zum Sonntag, den 18. Oktober 2009, bieten wir im gesamten Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer - vom Dollart bis nach Cuxhaven, von Borkum bis Wangerooge - ein breit gefächertes Programm von Veranstaltungen rund um die Zugvögel des Wattenmeeres.
An erster Stelle stehen Führungen und Exkursionen unter fachkundiger Leitung, zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Kutter in die faszinierende Landschaft des herbstlichen Wattenmeeres; Spannendes, Lehrreiches und Lustiges bieten reich bebilderte Vorträge; Spiele und Geschichten, Märchen und Musik, Kunst und Kulinarisches runden die eindrucksvollen Naturerlebnisse ab.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Thema: Veranstaltungen
Britta Lebherz - 12. Okt, 08:27
Trackback URL:
https://wilhelmshaven.twoday.net/stories/zugvogeltage-im-nationalpark-niedersaechsisches-wattenmeer/modTrackback