35. Wochenende an der Jade
Der Countdown läuft: Vom 02. bis 05. Juli 2009 ist es wieder soweit, das 35. Wochenende an der Jade (WadJ) lockt mit unterschiedlichsten Aktionen und Veranstaltungen. Die Veranstaltungsbereiche erstrecken sich vom Marinearsenal rund um den südlichen Hafenbereich, vom Kulturzentrum Pumpwerk einschließlich der Wiesbadenbrücke entlang des Bontekais über die Kaiser-Wilhelm-Brücke bis hin zum Südstrand.
Bahnfreunde sollten die Ohren spitzen: Ein Highlight des diesjährigen Stadt- und Hafenfestes ist eine historische Hafenbahn aus den 50er Jahren, die dem Fest einen ganz besonderen Charme verleihen soll:

Die Windjammer Atlantis, Artemis und Hendrika Bartelds, die Oldtimer der Interessengemeinschaft zur Erhaltung historischer Fahrzeuge (IEHF) auf der Wiesbadenbrücke sowie der 7. Jade-Drachen-Cup im Arsenalhafen der Marine sind weitere attraktive Hingucker, die dazu beitragen, dass auch in diesem Jahr wieder rund 300.000 Gäste in der Nordseestadt erwartet werden. Die drei Großsegler bieten außerdem mehrere Tages- und Abendtörns an.

Toppsegelschoner Hendrika Bartelds

Drachenbootrennen im Marinearsenal
Die vielen Besucher aus dem In- und Ausland dürfen sich zudem auf tolle Bands, Vereine und weitere Acts auf verschiedenen Bühnen freuen. Das Angebot reicht von Pop über Mittelalter-Folk bis hin zu Shanties. In diesem Jahr dabei sind u.a. Pohlmann, Jennifer Rostock sowie Still Collins.
Der Kajenmarkt am Bontekai, die Kirmes am Südstrand, Walk-Acts, Straßenmusiker und der beliebte Floh- und Trödelmarkt runden das abwechslungsreiche Programm ab. In vollem Glanze erstrahlt wird das Festgelände zum Abschluss von dem Höhenfeuerwerk der Sparkasse.

Feuerwerk im Großen Hafen
Weitere Infos rund um das große Stadt- und Hafenfest und den gesamten Veranstaltungskalender finden Sie unter www.wochenendeanderjade.de
Thema: Veranstaltungen
Bahnfreunde sollten die Ohren spitzen: Ein Highlight des diesjährigen Stadt- und Hafenfestes ist eine historische Hafenbahn aus den 50er Jahren, die dem Fest einen ganz besonderen Charme verleihen soll:

Die Windjammer Atlantis, Artemis und Hendrika Bartelds, die Oldtimer der Interessengemeinschaft zur Erhaltung historischer Fahrzeuge (IEHF) auf der Wiesbadenbrücke sowie der 7. Jade-Drachen-Cup im Arsenalhafen der Marine sind weitere attraktive Hingucker, die dazu beitragen, dass auch in diesem Jahr wieder rund 300.000 Gäste in der Nordseestadt erwartet werden. Die drei Großsegler bieten außerdem mehrere Tages- und Abendtörns an.

Toppsegelschoner Hendrika Bartelds

Drachenbootrennen im Marinearsenal
Die vielen Besucher aus dem In- und Ausland dürfen sich zudem auf tolle Bands, Vereine und weitere Acts auf verschiedenen Bühnen freuen. Das Angebot reicht von Pop über Mittelalter-Folk bis hin zu Shanties. In diesem Jahr dabei sind u.a. Pohlmann, Jennifer Rostock sowie Still Collins.
Der Kajenmarkt am Bontekai, die Kirmes am Südstrand, Walk-Acts, Straßenmusiker und der beliebte Floh- und Trödelmarkt runden das abwechslungsreiche Programm ab. In vollem Glanze erstrahlt wird das Festgelände zum Abschluss von dem Höhenfeuerwerk der Sparkasse.

Feuerwerk im Großen Hafen
Weitere Infos rund um das große Stadt- und Hafenfest und den gesamten Veranstaltungskalender finden Sie unter www.wochenendeanderjade.de
Thema: Veranstaltungen
Britta Lebherz - 15. Jun, 13:44
Trackback URL:
https://wilhelmshaven.twoday.net/stories/35-wochenende-an-der-jade/modTrackback