Login

Kontakt


Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH
 
Banter Deich 2
26382 Wilhelmshaven
04421-9279-0
 
blog@wilhelmshaven-touristik.de

Suche

 

Aktuelle Beiträge

In Österreich kann`s...
In Österreich kann`s solange auch nicht mehr sein....
girico - 20. Sep, 16:08
Die Drachen sind los!
Am 2. Juli ging der Jade-Drachen-Cup, der alljährlich...
Katrin Enders - 22. Jul, 12:07
Wie wird aus einer Blechdose...
Die Sonderausstellung „Bunt verpackt“ im Küstenmuseum...
Merle Stolze - 11. Jul, 15:05
„Torpedos, Schiffe, Perlons“...
Als ich im Oktober letzten Jahres Mainz verließ und...
Merle Stolze - 18. Mai, 09:36
Wilhelmshaven Ahoi!
Ob die Fregatten und Barkassen der Marine, die zahlreichen...
Katrin Enders - 7. Mär, 13:13

Disclaimer

Für Links auf externe Webseiten Dritter und deren Inhalte übernehmen wir keine Gewähr.

Dienstag, 7. Juli 2009

Segeltörn mit der Dreimastbarkentine "Atlantis"

Am Sonntag hieß es für mich "Leinen los!". Mit der Atlantis ging es um 18 Uhr bei strahlendem Sonnenschein durch die geöffnete Kaiser-Wilhelm-Brücke und die Schleuse raus auf die Nordsee. Wir erhielten eine kurze Einweisung, denn schließlich darf jeder Passagier mit anpacken, um die großen Segel zu setzen. Diese wurden kurz nach der Schleuse geöffnet und dann ging es dicht vorbei am JadeWeserPort, sodass man die Baustelle von Nahem aus besichtigen konnte. Nach einer Stärkung mit Lachsbrötchen ging es daran, das Schiff zu wenden. Klar, dass hierbei wieder alle anpacken durften. Das Highlight war jedoch die Tour mit dem motorbetriebenen Schlauchboot, es durften jeweils 3-4 Leute mitfahren. So konnten wir die Atlantis mit geöffneten Segeln sehen. Um 22 Uhr erreichten wir wieder den Großen Hafen und warteten auf dem Schiff, bis um 23 Uhr das Feuerwerk begann. Somit hatten wir natürlich die besten Plätze, denn wir sahen direkt auf die Wiesbadenbrücke, von der das Feuerwerk abgeschossen wurde. Ein unvergesslicher Abend!!

Der Hafen und die Kaiser-Wilhelm-Brücke von der Atlantis aus betrachtet
Der Große Hafen und die Kaiser-Wilhelm-Brücke

Abendstimmung auf der Atlantis
Die schöne Abendstimmung

Gewässerschutzschiff Mellum
Auch das Gewässerschutzschiff Mellum war unterwegs

Mit dem motorbetriebenen Schlauchboot konnten wir die Atlantis aus der Ferne sehen
Mit dem motorbetriebenen Schlauchboot ging es aufs Wasser, damit....

Atlantis mit geöffneten Segeln
...wir die Atlantis auch aus der Ferne betrachten konnten

Feuerwerk von der Atlantis aus betrachtet
Das Feuerwerk im Großen Hafen von der Atlantis aus betrachtet


Themen: Thema:VeranstaltungenVeranstaltungen; Thema:Schiffe+MaritimesSchiffe und Maritimes

WadJ - Drachenbootrennen

Am Samstag fand im Rahmen des WadJ der 7. Jade Drachen-Cup im Marinearsenal statt. 53 Mannschaften (Gemischte Teams, 12 Herrenteams, 6 Damenteams) nahmen beim Rennen teil. Neben dem Spaß kam auch der sportliche Ehrgeiz nicht zu kurz. Das Eon-Boot und die "Heppenser Piraten" verschafften sich eine unfreiwillige Abkühlung, denn ihr Boot kenterte. Die Stimmung war trotzdem ausgelassen und alle Teams hatten ihren Spaß, auch wenn jeweils nur 1 Mannschaft den Cup gewinnen konnte. Bei den Männern siegten die "Friesenprinzen", bei den Damen das "Thera-Fit Powerteam". Bei den gemischten Teams machten die "Hobbits" das Rennen.

Drachenbootrennen


Drachenbootrennen

Gekenntertes Drachenboot
Die Friesenprinzen helfen dem Eon-Team, ihr gekenntertes Boot an Land zu ziehen (Bild: www.redchicachecker.de)

Youtube-Video des Drachenbootrennens:




Thema: Thema:VeranstaltungenVeranstaltungen